Bürgermeldungen

Straßenbeleuchtung
Die Straßenlaterne an der Adresse Kohlbachstraße 3 in Osmünde funktioniert seit einiger Zeit nicht mehr. Es wird um Reparatur gebeten!
mehr

Antwort:
Wie telfonisch besprochen wurde die Störung umgehend an das Fachunternehmen weitergeleitet.
Geantwortet am: 02.09.2022 08:11 Uhr
Straßenbeleuchtung
Am Gutshof in Benndorf geht auch keine Straßenbeleuchtung mehr.

Antwort:
Die Meldung an das Fachunternehmen vom Montag 29.08.2022 wurde um die bekannt gegebenen weiteren Störungen ergänzt.
Geantwortet am: 01.09.2022 09:24 Uhr
Straßenbeleuchtung
Hallo zusammen , in Benndorf ( Am Teich / Proiter Platz geht keine Beleuchtung mehr

Antwort:
Das zuständige Fachunternehmen wurde zur Prüfung und Behebung der Störung aufgefordert.
Geantwortet am: 29.08.2022 08:14 Uhr
Straßen und Gehwegschäden
Seit Monaten ist dort ein riesiges Schlagloch, es sind schon reifen und Felgen dran kaputt gegangen. Dennoch kümmert sich keiner darum, bitte Reparieren sie den defekt in der Straße, man MUSS ausweichen und dazu muss man in den Gegenverkehr ausweichen, welches ein großes Risiko im Straßenverkehr hervorruft.
mehr

Antwort:
Der gemeldete Defekt in der Straße liegt nicht auf dem Gebiet der Gemeinde Kabelsketal. Es wurde jedoch bereits vor Wochen an den zuständigen Straßenbaulastträger (Stadt Halle) weitergeleitet.
Geantwortet am: 19.07.2022 08:27 Uhr
Straßenbeleuchtung
Bezogen auf meinen Beitrag zu der Straßenbeleuchtung im Gewerbegebiet Bauunternehmen Welz ist die Antwort sehr unbefriedigend. Was ist daran so kompliziert eine Schaltuhr so einzustellen das diese erst schaltet wenn es dunkel und wieder hell wird? Eine so zügig umzusetzende Maßnahme bedarf ihrer Meinung die Beauftragung eines „ Fachunternehmens“. Betreut die kommunalen Lichtanlagen nicht eine beauftragtes Unternehmen? Da nimmt man den Telefonhörer in die Hand, ruft das Unternehmen an und stellt eine Frist zur Behebung. Den zweiten Punkt den ich angeführt habe was die Parksituation im Gewerbegebiet betrifft erstaunt mich die Antwort. Dieser Mißstand sollte der Verwaltung seit Jahren bekannt sein und mich als Bürger damit zu beauftragen mich an das Ordnungsamt zu wenden finde ich schon merkwürdig . Somit stelle ich mir die Frage wer die Beiträge eigentlich liest und beantwortet. Ich ging davon aus diese Informationen an professionelle Mitarbeiter zu senden welche Fakten schaffen und nicht wie leider in Deutschland üblich alles auf die „lange Bank“ zu schieben statt zu handeln. Sind diese Beiträge auch von den Ortsbürgermeistern zu bearbeiten oder von wem? Was die Parkverstöße angeht sollte man seine Ordnungshüter einfach in die Spur schicken und Nägel mit Köpfen zu machen? Was ist da so kompliziert? Es wäre sehr begrüßenswert wenn da Fortschritte gemacht werden und endlich da oben aufgeräumt wird! Mit bestem Gruß Olaf Rasch
mehr

Antwort:
Sehr geehrter Herr Rasch, die Betreuung der Straßenbeleuchtung wird von einem Faqchunternehmen übernommen, das für jede Störung oder Beschädigung separat beauftragt werden muss. Betreuungsverträge sind kostenintensiver. Sollten Sie weitere Fragen zur Straßenbeleuchtung haben würde ich Sie bitten, diese direkt an mich zu stellen Durchwahl 33 263, da der "Bürgermelder" für Störungs- und Schadensmeldungen ausgelegt ist. Die Parksituation ist aber hoheitliche Aufgabe des Ordnungsmats und nicht der Bauabteilung, die für die Straßenbeleuchtung zuständig ist.
Geantwortet am: 05.07.2022 08:52 Uhr
Nach oben