06184 Kabelsketal - Gröbers
07:20 – 12:50 Uhr
Jedoch nicht in den Schulferien!
Anzahl: 10 Gebühren: nein
Träger:
Gemeinde Kabelsketal
Kapazität:
ca. 170 Kinder
Personal:
1 Schulleiterin
10 Lehrer/innen
1 Religionspädagogin
2 Pädagogische Mitarbeiterinnen
1 Schulsozialarbeiterin
Integrative Einrichtung:
ja
Altersstruktur:
1. - 4. Schuljahrgang
Lage:
Unsere Grundschule befindet sich in Kabelsketal OT Gröbers. Die Schule ist gut mit Bus und Bahn (auch S-Bahn) erreichbar. Sie befindet sich in unmittelbarer Nähe zur Gemeindeverwaltung, zur Kita "Rappelkiste" und zur Sekundarschule, so dass für die Eltern beim Bringen und Abholen mancher Geschwisterkinder nur ganz kurze Wege anfallen.
Einzugsbereiche:
Gröbers, Benndorf, Schwoitsch, Osmünde, Gottenz, Großkugel, Beuditz
Kurzbeschreibung der Schule
Die Schule ist eine Grundschule im ländlichen Raum. Diese besuchen zurzeit ca. 170 Schüler. Neben den 9 Lehrerinnen unterrichten ein Förderschullehrer und eine Religionspädagogin die Kinder. Zwei pädagogische Mitarbeiterinnen bieten Betreuungsangebote an. Ein Schulsozialarbeiter steht uns unterstützend zur Seite.
Die Schule ist Bestandteil eines großzügigen Komplexes in verkehrsberuhigter Lage, der aus Grundschule, Sekundarschule, Sporthalle und Sportplatz sowie angrenzendem Neubau mit Kindertagesstätte und Schulhort besteht. Das Schulgebäude ist ein zweietagiges Flachdachhaus, das sich in einem visuell guten Zustand befindet. Flure und Treppenhaus sind freundlich und hell und mit vielen Schülerarbeiten ausgestaltet. Im Eingangsbereich werden die einzelnen Klassen der Schule vorgestellt. Das Schulprogramm und die Schulregeln hängen für alle gut sichtbar aus. In allen Fluren sind Schuhregale, Garderobenhaken und Sitzmöglichkeiten für die Schüler vorhanden. Für den Unterricht stehen neun Klassenräume und Fachräume für die Fächer Gestalten und Musik zur Verfügung. Weiterhin gibt es einen Mehrzweckraum mit Umkleidemöglichkeit, in dem u.a. Sportförderunterricht stattfindet.
Unser Leitbild
Ziel unserer Schule ist, dass alle mit Freude lernen. Unsere Kinder lernen, Schwierigkeiten zu überwinden und werden so auf das Leben vorbereitet.
L ... Lebens- und Erfahrungsraum, Lebensfreude und Geborgenheit,
E ... Elternhaus, Schule und Kindergarten
I ... Ideen entwickeln und individuelles Fördern und Fordern anstreben
T ... Team- gemeinsames und zielgerichtetes Handeln der Lehrer
B ... Bildung, Fortbildung der Lehrer und Eltern, Erstellung und Weiterentwicklung schulinterner Lehrpläne
I ... Igelprojekt – Schulprogrammarbeit, Wertschätzung entwickeln
L ... Lernen mit Kopf, Herz, Hand und allen Sinnen
D ... Dokumentieren, Präsentieren und Evaluieren durch Internet und Flyer
Igelprojekt
- Igelvertrag in allen Klassen
- Entspannung
- Evaluation des Projektes Schüler/Lehrer/Eltern
- Wahl der Klassensprecher
- Umsetzung der gemeinsam erstellten Hausordnung
- Beratungskonzept für Schüler und Lehrer
Beschäftigung mit der eigenen Person - Stärkung des Selbstwertgefühls - Verbesserung der gegenseitigen Akzeptanz - Identifikation und Wertschätzung der engsten Bezugspersonen - Stärkung des Einfühlungsvermögens
Ein Angebot des Bürger- und Unternehmensservice (BUS) des Landes Sachsen-Anhalt.